Die mMRC (modified Medical Research Council Dyspnea Scale) Dyspnoeskala soll eine Unterstützung bieten, um subjektiv den Schweregrad der Dyspnoe von Patient*innen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) einzuteilen. Je höher der Grad ist, desto stärker ist die Atemnot. Damit lässt sich das Risiko für eine COPD-Exazerbation abschätzen. Alternativ bietet der «COPD Assessment Test™» (CAT) eine detailliertere Einteilung.
Grad | Symptome | Beschreibung |
---|---|---|
0 | wenig | Atemnot nur bei starker Anstrengung |
1 | mässig | Atemnot beim schnellen Gehen oder beim Bergaufgehen mit leichter Steigung |
2 | moderat | Langsameres Gehen als Gleichaltrige in der Ebene wegen Atemnot oder Notwendigkeit für Pausen bei selbstgewählter Geschwindigkeit |
3 | viel | Notwendigkeit zur Pause wegen Atemnot beim Gehen in der Ebene nach knapp 100 m oder nach einigen Minuten |
4 | Sehr viel | Zu kurzatmig, um das Haus zu verlassen oder Atemnot beim An- und Ausziehen |